Sind Sie in Kandidat für Neurofeedback?

Mit diesem schnellen Test erhalten Sie eine erste Einschätzung, inwiefern
Sie bzw. Ihr Kind von unserer Neurofeedback-Methode profitieren könnten.

Probleme, sich zu organisieren oder diese Organisation einzuhalten
Einschlaf-Schwierigkeiten: körperlich müde aber geistig noch wach
der nächtliche Schlaf ist nicht genussvoll oder nicht erholsam
regelmäßig gereizt oder wütend
verwirrt oder wie benebelt
lästige Sorgen, Ängste, Stimmungen oder Einstellungen
kontinuierlich müde oder überwältigt
schlechte Konzentrationsfähigkeit
leicht wütend oder besorgt
launisch oder außer Kontrolle
fühlt oder verursacht Stress in Beziehungen
kann schlecht mit Menschen/Situationen zurechtkommen
die Leistungsfähigkeit ist zu gering
anfällig für Substanzen oder Nahrungsmittel
beneidet oder beschuldigt Menschen oder Umstände
übermäßig inkonsequent
Probleme, von einer Tätigkeit zu einer Anderen zu wechseln
Probleme mit oder Vermeidung von Terminplänen oder Fristen
negative Emotionen, die eine Teilnahme oder Freude am Leben behindern
gelangweilt oder übermäßig ruhelos
Schwierigkeiten, mit Frustrationen umzugehen
Überempfindlich oder Fehler suchend
impulsiv (unüberlegte Handlungen)
wichtige Dinge werden nicht verfolgt und beendet
Aussagen oder Signale anderer Menschen werden mißverstanden
Probleme schulische/wissenschaftliche Aufgaben zu lernen oder zu lösen
fühlt sich als Opfer oder ungerecht behandelt
Gedächtnisprobleme oder Vergesslichkeit

Basierend auf S. Othmer: ADHD - The 20 Hour Solution, R.D.Reed Publishers, Bandon, 2005
Übersetzung, Ergänzung, Auswertung und technische Umsetzung: Martin Gecks